
Die mit integrierten EMV-Filtern ausgestatteten Produkte sind unter anderem für die Fabrikautomatisierung, Schienen- und andere Fahrzeuge, die Medizintechnik sowie Telekommunikations- und Datenkommunikations-Anwendungen geeignet.
Vom Hersteller
Delta Electronics kommt mit den Serien
AA,
AB und
AC eine große Auswahl an standardisierten Netzmodulen, die sämtliche gängigen Industriestandard-Größen und -Footprints abdecken. Die Ausgangsleistung der vollständig
vergossenen Netzmodule beträgt zwischen 2 und 60 Watt. Kreative Designtechnologie und optimierte Anordnung der Bauelemente verleihen den Produkten herausragende elektrische und thermische Eigenschaften. Hinzu kommt eine extrem hohe Zuverlässigkeit unter den rauen Umgebungsbedingungen, denen elektronische Ausrüstungen in der Industrie ausgesetzt werden.
Die
Netzmodule können an Eingangsspannungen von 85 bis 264VAC (47..440Hz) betrieben werden und verfügen über integrierte EMV-Filter.
Die
AB-Serie mit ihrer hohen
Isolationsspannung bis 4kV ist für Medizinanwendungen geeignet, während die
AC-Serie die Zulassung für Haushaltstechnik besitzt. Die Ausgangsspannung beträgt zwischen 3,3V und 48V. Für einen bestimmten Ausgangsleistungs-Bereich werden Module mit zwei und drei Ausgängen angeboten. Sämtliche
Netzmodule sind für Leiterplatten- oder Chassismontage lieferbar. Darüber hinaus ist für die Versionen mit 15W, 30W und 60W Leistung ein DIN-Hutschienenadapter verfügbar. Sämtliche Module sind UL/IEC/EN 60950-1-zertifiziert und tragen das CE-Zeichen. Einige Ausführungen besitzen die Freigabe gemäß UL508, und die Module für Medizin-Anwendungen sind gemäß UL/IEC/EN60601-1 3. (Edition) 2*MOPP freigegeben.
Die
Netzmodule werden in großem Umfang in der Fabrikautomatisierung, in der Schienenfahrzeug- und Verkehrstechnik, in portablen Prüfgeräten und medizinischen Geräten sowie in Telekommunikations- und Datenkommunikations-Anwendungen eingesetzt.