Unser Lichtlabor hält die neueste Lichtmesstechnik entsprechend den Anforderungen nach CIE für Sie bereit. Die Messgeräte sind speziell für die Messung von LEDs ausgelegt.
Eine Überprüfung von Datenblattwerten für die Vermessung von LEDs ist im Pulsmode möglich. Außerdem können LEDs verschiedener Hersteller verglichen werden.
Messung von UV (350nm), über sichtbar, bis IR (1100nm) LEDs.
Folgende Parameter für LEDs können von uns gemessen und ausgewertet werden:
- Lichtstrom
Gemessen in Lumen (lm), bestimmt die Helligkeit einer Lichtquelle im 3-Dimensionalen-Raum.
- Lichtstärke
Lichtstrom / Raumwinkel, gemessen in Candela (cd), gibt an, wie hell eine Lichtquelle in eine bestimmte Richtung leuchtet.
- Effizienz
Lichtstrom / Fläche, gemessen in Lux (lx), gibt an wie hell eine Fläche beleuchtet wird.
- CRI
Farbwiedergabeindex mit der die Qualität der Farbwiedergabe von Lichtquellen gleicher korrelierter Farbtemperatur beschrieben wird.
- Farbtemperatur
CCT/ Gemessen in Kelvin, gibt den Farbeindruck des Lichtes wieder von Kalt Weiß bis Warm Weiß
- Farbort
x,y Koordinaten bestimmen die Lage der Farbtemperatur im CIE -XYZ Farbraum
- Wellenlänge
Die Wellenlängen des sichtbaren Lichts, liegt zwischen 380nm und 780 nm.
- Abstrahlwinkel
In Grad, beschreibt den Winkel, in dem das Licht, die Lichtquelle verlässt, in der Regel definiert man den Abstrahlwinkle als FWHM
- Abstrahlcharakteristik
Ist die richtungsabhängige Abgabe des Lichts einer Leuchte
- Spektrum
Gewichtete Verteilung des Lichtes über den Wellenlängenbreich der gesamten elektromagnetischen Strahlung