Trotz der Ablösung der linearen Technologie durch Schaltnetzteile ist der Anteil am gesamten Stromverbrauch immer noch beträchtlich, sodass Umweltbehörden weltweit Richtlinien einführten, um diesen zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und somit die Umwelt zu schützen.
Die erste gesetzlich vorgeschriebene Energieeffizienz-Richtlinie für externe Netzteile wurde im Jahr 2004 in Kalifornien eingeführt. Ähnliche Standards folgten weltweit und wurden als das „International Energy Efficiency Marking Protocol“ für externe Netzgeräte harmonisiert. Die Weiterentwicklung der Richtlinie hat zu immer strengeren Vorschriften bezüglich der Mindestvorgaben für die Effizienz und den Leerlauf-Betrieb geführt.
Heute müssen die meisten der externen Netzgeräte, die in den USA vertrieben werden, die neuen „Energy Conservations Standards“ des US Department of Energy (DoE), auch Level-VI-Spezifikation genannt, erfüllen und die römischen Ziffern IV auf dem Typenschild tragen. Für die EU gelten aktuell immer noch die Level-V-Spezifikation.
Es sind externe Netzteile* von der Umstellung betroffen,
*Ein externes Netzteil ist definiert als eine externe Stromversorgungsschaltung, die Haushaltsstrom in DC-Strom oder in Niederspannungs-AC-Strom wandelt, um ein Verbraucherprodukt zu betreiben.
Ein Verbraucherprodukt ist ein Artikel, der Energie verbraucht oder entwickelt wurde, um Energie zu verbrauchen und welcher über den kommerziellen Handel für eine individuelle persönliche Nutzung bzw. Verbrauch vertrieben wird.
Externe Netzteile
Die folgende Tabelle listet die angegebene Leistungsaufnahme im Leerlauf und den minimalen durchschnittlichen Wirkungsgrad für alle Kategorien der externen Netzteile auf.
Single-Voltage External AC-DC Power Supply, Basic Voltage | ||
---|---|---|
Nameplate Output Power (Pout) | Minimum Average Efficiency in Active Mode (expressed as a decimal) | Max. Power in No Load Mode (W) |
Pout ≤ 1W | ≥ 0.5 x Pout + 0.16 | ≤ 0.100 |
1W < Pout ≤ 49W | ≥ 0.071 x ln(Pout)-0.0014 x Pout + 0.67 | ≤ 0.100 |
49W < Pout ≤ 250W | ≥ 0.880 | ≤ 0.210 |
Pout > 250W | ≥ 0.875 | ≤ 0.500 |
Single-Voltage External AC-DC Power Supply, Low Voltage | ||
Pout ≤ 1W | ≥ 0.517 x Pout + 0.087 | ≤ 0.100 |
1W < Pout ≤ 49W | ≥ 0.0834 x ln(Pout)-0.0014 x Pout + 0.609 | ≤ 0.100 |
49W < Pout ≤ 250W | ≥ 0.870 | ≤ 0.210 |
Pout > 250W | ≥ 0.875 | ≤ 0.500 |
Single-Voltage External AC-AC Power Supply, Basic Voltage | ||
Pout ≤ 1W | ≥ 0.5 x Pout + 0.16 | ≤ 0.210 |
1W < Pout ≤ 49W | ≥ 0.071 x ln(Pout)-0.0014 x Pout + 0.67 | ≤ 0.210 |
49W < Pout ≤ 250W | ≥ 0.880 | ≤ 0.210 |
Pout > 250W | ≥ 0.875 | ≤ 0.210 |
Single-Voltage External AC-AC Power Supply, Low Voltage | ||
Pout ≤ 1W | ≥ 0.517 x Pout + 0.087 | ≤ 0.210 |
1W < Pout ≤ 49W | ≥ 0.0834 x ln(Pout)-0.0014 x Pout + 0.609 | ≤ 0.210 |
49W < Pout ≤ 250W | ≥ 0.870 | ≤ 0.210 |
Pout > 250W | ≥ 0.875 | ≤ 0.500 |
Multiple-Voltage External Power Supply | ||
Pout ≤ 1W | ≥ 0.497 x Pout + 0.067 | ≤ 0.300 |
1W < Pout ≤ 49W | ≥ 0.075 x ln(Pout) + 0.561 | ≤ 0.300 |
Pout > 49W | ≥ 0.860 | ≤ 0.300 |
Table I. Energy Conservation Standards for Direct Operation EPSs (Copied from US DoE, 10 CFR Part 430 document) |
Voraussichtlich werden die EU und andere Länder ihre eigenen Regelungen entsprechend Level VI ebenfalls verschärfen. Im Dezember 2015 wurde von einem Expertengremium aus Politik und Wirtschaft die Umsetzung einer ähnlichen Richtlinie für die Europäische Union bereits auf den Weg gebracht. Mit einer Verabschiedung durch die Europäische Kommission wird ab Ende 2016 gerechnet.